Textildesign-Muster aus dem Buch Sono no kaori (1903)
Während der Meiji-Zeit, von 1868 bis 1912, entwickelte sich Japan zu einem internationalen Akteur und übernahm westliche Technologien, Stile und Designbewegungen. In dieser Zeit erlebte die Tradition der Erstellung von Kimono-Designhandbüchern eine Wiederbelebung und wurde in gedruckte Sammlungen umgewandelt, die als zuan-cho bezeichnet werden, was übersetzt "Design-Ideenbücher" bedeutet. Diese Bände wurden zwischen Künstlern, Designern, Kimonoverkäufern und wohlhabenden Kunden in den geschäftigen städtischen Zentren Japans geteilt und ausgetauscht.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Top
sehr gute Verarbeitung und Qualität
schönes bild, schnelle Lieferung, preis-Leistung gut
Hat etwas gedauert bis das Paket angekommen ist. Dafür sieht es gut aus. Was sonst noch Schade ist, ist das keine Rechnung bei liegt. Ansonsten immer wieder gerne. LG
Sehr schöner Leinwanddruck. Erfreuliche Abwicklung. Ich sage danke.
Alles in Ordnung
Alles Bestens
Toller Service, hilfsbereit bei Rückfragen.
Das Bild auf Fotoleinwand entspricht voll und ganz den Ankündigungen. Super Qualität, Verpackung und Aufhängung ist okay.
gute Qualität, schönes Bild, gute Verarbeitung
Sehr schöne Bilder Gut verarbeitet
Alles prima, schnelle unkomplizierte Lieferung. Tolles Bild und ich werde bestimmt nochmal bestellen.