Inmitten der Berge von Banaue auf den Philippinen offenbart sich eine zeitlose Szene. Auf den Terrassen von Tam-an arbeitet ein Kind geduldig im Wasser der Reisfelder und setzt damit eine jahrtausendealte Tradition fort. Die Reisterrassen, die von den Ifugaos sorgfältig geformt wurden, spiegeln in ihrem ruhigen Wasser den Himmel und die Wolken wider und schaffen so ein lebendiges Gemälde, in dem Mensch und Natur miteinander verwoben sind.
Dieses Schwarz-Weiß-Bild fängt die Einfachheit und Schönheit eines erdverbundenen Lebens ein, in dem jede Geste eine Geschichte von Ausdauer und Respekt für das kulturelle Erbe erzählt. Die Spiegelungen im Wasser unterstreichen die Gelassenheit des Augenblicks, während die Bergwelt die Szene majestätisch einrahmt.
Diese Reisterrassen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, symbolisieren den Einfallsreichtum und die Widerstandsfähigkeit eines Volkes, das seine Landschaft so gestaltet hat, dass sie sein Überleben sichert und gleichzeitig die Harmonie mit der Umwelt bewahrt. Jeder hier verbrachte Augenblick lädt zum Nachdenken und zum Respekt gegenüber diesem lebendigen Werk der Menschheit ein.
Als leidenschaftlicher Fotograf bereise ich die Welt auf der Suche nach dem schönsten Schnappschuss.
Derzeit in Thailand..
Mehr…
Die 2 bestellten Poster kamen sehr schnell und gut verpackt an. Nun sind sie zum Einrahmen noch "ausser Haus". Bin gespannt
Alles ok
gute Qualität des Bildes bzgl Farben und Verarbeitung, sichere Lieferung. Sehr gut!
Toller Service, hilfsbereit bei Rückfragen.
Wie immer ist mein Bild in sehr guter Qualität geliefert worden. Der Service ist vorbildlich. Auf Fragen wird sofort und persönlich eingegangen. Absolut empfehlenswert.
Toller Service, hat alles wunderbar geklappt! Bild sieht sensationell aus!
Qualität sehr gut, schnelle Lieferung Gutes P/L
Nette persönliche Beratung.... Sonderwunsch ohne Schwierigkeiten erfüllt....
Bestellt und geliefert, ohne Beanstandung, gern wieder
Super Qualität!
Super
Riesenauswahl. Sehr gute Qualität und schnelle Lieferung. Alles bestens.