Textildesign-Muster aus dem Buch Sono no kaori (1903)
Während der Meiji-Zeit, von 1868 bis 1912, entwickelte sich Japan zu einem internationalen Akteur und übernahm westliche Technologien, Stile und Designbewegungen. In dieser Zeit erlebte die Tradition der Erstellung von Kimono-Designhandbüchern eine Wiederbelebung und wurde in gedruckte Sammlungen umgewandelt, die als zuan-cho bezeichnet werden, was übersetzt "Design-Ideenbücher" bedeutet. Diese Bände wurden zwischen Künstlern, Designern, Kimonoverkäufern und wohlhabenden Kunden in den geschäftigen städtischen Zentren Japans geteilt und ausgetauscht.
Entdecke weitere Alte Meister in den folgenden Sammlungen:
Gute Kommunikation, schnelle Lieferung
Prompte Lieferung, Zustand des Bildes zu 100 wie gewünscht. Gerne wieder.
Super Qualität!
Sehr hübsch paßt gut ins Wohnzimmer!
Bild wie bestellt und es passt perfekt
Das Bild ist zu unserer vollen ZUfriedenheit . Jederzeit wieder.
Perfekt. Immer wieder
Sehr netter Kontakt, lief alles reibungslos.
Schnelle Lieferung. Klasse Qualität. Sehr zu empfehlen.
Tolle Qualität. Schnelle Lieferung
das Bild ist genau so wie abgebildet echt schön Preisverhältnis ist okay Lieferung wurde eingehalten
Tolles Bild, schnelle Lieferung, Rahmen war einfach zusammen zu schrauben (gutes Erklärvideo)